Fische zu Fuss im Mittelmeer, 2025

7 transparente Taschen, jede Tasche in PP 70 x 60 x 20 cm
4 Taschen mit 6 Einheiten, 2 Taschen mit 5 Einheiten, und eine Tasche mit 4 Einheiten
jede Einheit repräsentiert einen Fisch, aus gefärbtem asiatischem Papier, Misch Technik

Werk zu Ehren von Frau Christina Cattaneo, Professorin für Rechtsmedizin und Anthropologie in Milano (Italia).
Frau Cattaneo arbeitete mit dem italienischen Amt für Vermisste zusammen, um die Opfer zweier grosser Schiffsunglücke (die im Jahr 2013 passierten) vor der Küste Lampedusas zu identifizieren. Die Aufgabe bestand mit den Mitteln der Rechtsmedizin ihnen einen Namen zu geben. Sie waren über 500 Personen, die meisten lagen im Laderaum eines kleinen Fischerkutters, dessen 38 identifiziert wurden.
Das Buch von Frau Cattaneo (1) verwandelt sich in den Händen von Andreas Schlageter in die Geschichte der „Fische zu Fuss“. Seine Arbeit besteht darin einen Grabstein stellvertretend für alle Verunglückten zu schaffen.

(1) «Naufraghi senza volto. Dare un nome alle vittime del Mediteraneo», 2018 Rafaelo Cortina Editore, Milano